Durch Veranstaltungen zu den wichtigsten jüdischen und muslimischen Feiertagen, möchten wir unseren Teilnehmer*innen das Judentum und den Islam näher bringen.
Darüber hinaus organisieren wir Aktionen zu projektbezogenen Themen, Essen und Reisen zusammen: damit setzen uns für ein friedliches Miteinander ein.
Nächste Veranstaltungen
24.04.2023, 17:00-19:30 Uhr (Erster Termin)
Theaterwerkstatt zum Thema Nahostkonflikt
Info & Anmeldung:
26.04., 17.05.2023, 14.06.2023, vierter Termin wird gemeinsam gesucht
Begegnung Erleben – Bewegung, Tanz, Malerei und Schreiben: ein einzigartige Workshop-Reihe im Tamalpa Life/Art Prozess!
Info & Anmeldung:
24.01.2023, 19:00 Uhr
Besuch der Sultan Ahmed Moschee in Kirchheim unter Teck
Vergangene Veranstaltungen
9.12.2022, 13:00-17:00 Uhr
Workshop „Allianzen in der Praxis“, in Kooperation mit der Coalition for Pluralistic Public Discourse
5.11.2022, 10:00-18:00 Uhr
Theater der Unterdrückten (Ganztägiger Workshop)
13.05.2022, 18:00-22:00 Uhr
Filmabend: „Ein nasser Hund“, in Kooperation mit der TGBW und mit dem Deutsch-türkischem Forum
31.08-05.09.2022
Bildungspolitische Reise: „Das muslimisch-jüdische Erbe Europas: auf Spurensuche in Andalusien“
10.04.2022, 19:00-23:00 Uhr
Iftar in der Sufi-Gemeinde
08.03.2022
Gemeinsame Teilnahme an der Demo-Kundgebung zum Weltfrauentag
02.03.2022, 17:00-18:00 Uhr
Führung durch die Sonderaustellung „Schwieriges Erbe“ im Linden Museum
24.02.2022, 17:00-18:00 Uhr
Führung durch die Sonderaustellung „HASS. Was uns bewegt“ im Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Tandemführung mit Hanna Veiler, Vizepräsidentin der jüdischen Studierendenunion Deutschland und Schalom und Salam-Botschafterin
29.11.2021
Chanukka-Feier in der IRGW, Stuttgart
15.-17.10.2021
Reise nach Frankfurt am Main und Mainz: Jüdisches Leben in Deutschland gestern und heute
25.05.2021, 18:30-21:00
Cheesecake meets Halawat al Jibn (Schawuot & Eid al fitr Back-Abend): Einführung in das jüdische Fest Schawuot und in das muslimische Fest Eid al fitr (Ramadanende) bei gemeinsamen Backen von Cheesecake und Halawat al Jibn
12.04-13.05.2021
Teile deinen Ramadan: Instagram-Aktion, um die Vielfalt der Ramadan-Erlebnisse sichtbar zu machen
8.04.2021, 18:30-20:30
What the Pesach? Ein Workshop über das jüdische Pessachfest in der Tradition und in der Gegenwart
8.03.2021
Jüdische und muslimische Frauen gemeinsam für Frauenrechte: Gemeinsame Teilnahme an der Demonstration zum internationalen Frauentag in Stuttgart